Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | |
2. Sonntag nach Ostern - Miserikordias Domini | |||
So, | 04.05.2025 | 10:00 | Abendmahlsgottesdienst mit Kindergottesdienst |
Verkündigung: Dieter Keucher | |||
Landeskollekte für Posaunenmission und Evangelisation | |||
Do, | 08.05.2025 | 19:30 | Gemeindeversammlung |
Fr, | 09.05.2025 | 19:30 | Lobpreisabend |
mit Gegenstrom | |||
Verkündigung: Simon Uhlich | |||
Sa, | 10.05.2025 | 9:00 | Altpapiersammlung |
am Kirchgemeindehaus | |||
13:00 | Flohmarkt | ||
3. Sonntag nach Ostern - Jubilate | |||
So, | 11.05.2025 | 10:00 | Festgottesdienst zur Konfirmation mit Kindergottesdienst |
Verkündigung: Susanne Hintzsche | |||
Kollekte für die Arbeit in der eigenen Gemeinde | |||
Mo, | 12.05.2025 | 15:00 | Gemeindenachmittag |
Mi, | 14.05.2025 | 19:30 | Frauen-Mütter-Kreis |
4. Sonntag nach Ostern - Kantate | |||
So, | 18.05.2025 | 10:00 | Musikalischer Abendmahlsgottesdienst mit Kindergottesdienst |
Verkündigung: Sandro Göpfert | |||
Landeskollekte für die Kirchenmusik | |||
17:00 | Gem. Chorsingen Burgstädter Chöre | ||
Mo, | 19.05.2025 | 15:30 | Frauennachmittag |
5. Sonntag nach Ostern - Rogate | |||
So, | 25.05.2025 | 10:00 | Gottesdienst mit Kindergottesdienst |
Verkündigung: Erik Dressel | |||
Kollekte für die Arbeit in der eigenen Gemeinde | |||
14:00 | Rogate Frauentreffen | ||
mit Margitta Rosenbaum und dem Thema: "Ich bin nun mal so" | |||
Christi Himmelfahrt | |||
Do, | 29.05.2025 | 10:00 | Bläsergottesdienst zur Jahreslosung |
Verkündigung: Benjamin Müller oder Hauskreis | |||
Wir feiern Gottesdienst im Wettinhain zum Himmelfahrtstag. Unser Posaunenchor und die Jungbläser musizieren zur Ehre Gottes und laden herzlich zum Mitsingen ein. Thema des Gottesdienstes ist die Jahreslosung: "Prüft alles und behaltet das Gute." (1Thess 5,21) Wir sammeln eine Landeskollekte für die Weltmission. | |||
6. Sonntag nach Ostern - Exaudi | |||
So, | 01.06.2025 | 10:00 | Abendmahlsgottesdienst |
Verkündigung: Sandro Göpfert | |||
Kollekte für die Arbeit in der eigenen Gemeinde | |||
Fr, | 06.06.2025 - Mo, 09.06.2025 | Burgstädter Gemeinde-Rüstzeit | |
Pfingstfest | |||
So, | 08.06.2025 | 10:00 | Gottesdienst mit Kindergottesdienst in Mühlau |
Verkündigung: Susanne Hintzsche | |||
Pfingstmontag | |||
Mo, | 09.06.2025 | 11:00 | Gottesdienst in Rochsburg |
Bei schönem Wetter starten wir 9:30 Uhr am Kirchgemeindehaus und laufen in Richtung Mulde bis nach Rochsburg. Dort feiern wir um 11:00 Uhr gemeinsam mit Christen aus Rochsburg und Umgebung einen Gottesdienst im Freien auf dem Rochsburger Pfarrhof. Zum Mittag lassen wir uns dann das selbst mitgebrachte Essen schmecken und haben Zeit zur Begegnung. Gegen 13:30 Uhr startet die geführte Wanderung zurück nach Burgstädt, wo wir etwa 15:00 Uhr wieder ankommen sollten. Bitte bringt nach Möglichkeit etwas Picknickausrüstung mit (Teller, Becher, Besteck) und das, was ihr zu unserem Buffet beisteuern könnt (einen Salat, etwas Kuchen etc.). Obwohl es einige Biertische und -bänke vor Ort gibt, ist auch eine Decke zum Setzen hilfreich. Bei schlechtem Wetter fahren wir mit dem Auto nach Rochsburg und verlegen alles nach drinnen – in dem Fall ist es sinnvoll, in der Nähe des Schlosses zu parken. Kantor Benjamin Müller | |||
Mi, | 11.06.2025 | 19:30 | Frauen-Mütter-Kreis |
Do, | 12.06.2025 | 19:30 | Vortragsabend |
"Behindert oder befördert der christliche Glaube die Wissenschaft?" mit Prof. Dr. Ulrich Lüke | |||
Die offizielle und politisch gewollte Position nicht nur in der DDR war klar: Der Glaube behindert das Wissen. Glauben ist schlechteres Wissen. Glaube wird durch Wissen überwunden etc. Und dazu wird als Beleg gern und verkürzt der Fall Galilei angeführt. Was aber, wenn erkenntnis- und wissenschafts-theoretisch darstellbar ist, dass alles Wissen auf einem Glauben beruht, z.B. dem Glauben an die Wahrheitsfähigkeit menschlicher Erkenntnis, ja sogar auf dem Glauben an die Wahrheitsverpflichtung menschlicher Erkenntnis? Dann steht der Glaube an die Wahrheit als Bastion gegen die „alternativen Fakten“, gegen die „deep fakes“, gegen die gezielte Lüge durch „exakte Forschungsergebnisse“ in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft. Den Christen aller Konfessionen ist ein Satz ins „Stammbuch“ geschrieben: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ Prof. Dr. Ulrich Lüke, Fundamentaltheologe, Pfarrer im St. Franziskus-Hospital in Münster, geb. 1951, Studium der Biologie, Philosophie und Theologie in Münster und Regensburg; Professuren in Freiburg, Paderborn und Aachen; langjähriger Direktor des Instituts für Interdisziplinäre Forschung der Görresgesellschaft; Forschungsschwerpunkt Grenzfragen zwischen Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie. | |||
Trinitatis | |||
So, | 15.06.2025 | 10:00 | Gottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Kindergottesdienst |
Verkündigung: Sandro Göpfert | |||
Kollekte für die Arbeit in der eigenen Gemeinde | |||
Mo, | 16.06.2025 | 15:00 | Gemeindenachmittag |
Fr, | 20.06.2025 | 19:30 | Lobpreisabend |
mit 5+2worship | |||
Verkündigung: Janik Sonne | |||
1. Sonntag nach Trinitatis | |||
So, | 22.06.2025 | 10:00 | Abendmahlsgottesdienst mit Kindergottesdienst |
Verkündigung: Sandro Göpfert | |||
Landeskollekte für die Erhaltung und Erneuerung kirchlicher Gebäude | |||
Johannistag | |||
Di, | 24.06.2025 | 19:00 | Ökumenische Andacht |
zum Johannistag auf dem Waldfriedhof | |||
Verkündigung: Michael Stutzig | |||
Am Johannistag denken wir in der Mitte des Jahres an den Wandel im Leben. Wir blicken zurück und voraus, wir sehen Vergehen und Wachstum. Nach der Andacht mit unserem Kirchen- und Posaunenchor auf dem Waldfriedhof möchten wir den langen Tag bei hoffentlich bestem Wetter hinter dem Kirchgemeindehaus mit Gegrilltem und Salaten ausklingen lassen. |